Industrie und Handel in der AMK: Den Kunden im Fokus – auch in Krisenzeiten

Mannheim, 24.03.2020. Auch wenn die jetzige Situation jedes Unternehmen vor höchste Herausforderungen stellt, bemüht sich die deutsche und europäische Küchenindustrie mit größtem Ehrgeiz und Engagement, die Kunden und Händler weiterhin zu beliefern. Neben der produzierenden Seite unterstützen gerade auch die Handelskooperationen durch eine Vielzahl an Maßnahmen ihre Händler und tragen so zu einer Sicherstellung der Liefersituation bei.

Die globale Corona-Pandemie sorgt weltweit für größte menschliche und wirtschaftliche Unsicherheiten und Herausforderungen. Die nationalen und regional wichtigen Maßnahmen sind dabei so unterschiedlich, wie die Herausforderungen für jedes einzelne Unternehmen. Waren zunächst besonders die Betriebe betroffen, die auf Zulieferprodukte aus China und Asien angewiesen sind, ist inzwischen die gesamte Liefer- und Produk-tionskette betroffen. Dies gilt insbesondere für die stark mittelständisch geprägte deutsche und europäische Küchenindustrie, die nicht zuletzt aufgrund ihrer tiefen, oft regionalen Verwurzelung gegenüber ihren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern eine besondere Verantwortung verspürt. Aktuell konnten fast alle Hersteller ihre Produktion (wenn auch teilweise eingeschränkt) aufrechterhalten und so die Belieferung des Handels und der Kunden sicherstellen.

AMK-Geschäftsführer Volker Irle: „Niemand weiß, welche Einschränkungen noch nötig und welchen Einfluss sie genau haben werden. Zum heutigen Stand kann ich aus dem Kreis der AMK-Mitgliedsunternehmen berichten, dass alle produzierenden Unternehmen erfolgreich ihr Möglichstes geben, um den Handel und die Kunden mit Küchen zu beliefern. Unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter wurde in vielen Betrieben die Produktion den Anforderungen angepasst, um auch weiterhin Küchen zu produzieren und zu liefern. Gerade der Küchenfachhandel wird zusätzlich durch viele Maßnahmen und Angebote im Bereich Kommunikation und Vertriebsunterstützung für den Online-Kanal von den jeweiligen Handelskooperationen unterstützt.

Hinter den Kulissen findet ein konzentrierter und wichtiger Austausch statt und so werden wir in der AMK, als Verband für die gesamte Küchenindustrie, gerade auch in diesen Tagen den Kontakt zwischen den Mitgliedsunternehmen intensiv unterstützen. Auch wenn sämtliche AMK-Arbeitsgruppen gegenwärtig nicht in gewohnter Form tagen, können dank der technischen Möglichkeiten per Videochat, Telefonkonferenz oder E-Mail-Versand viele AMK-Themen weiter vorangebracht und die externe wie interne Kommunikation sichergestellt werden.“ (AMK)